Englischkurs Englisch-B1-Herisau B1.4 (Eng-F25)
Englisch lernen in kleinen Gruppen bei inlingua Ostschweiz.
Bei inlingua Ostschweiz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Sprachen in kleinen Gruppen zu lernen – effektiv, praxisnah und mit Freude. Unsere Kleingruppenkurse zeichnen sich durch eine motivierende Lernatmosphäre aus, in der Sie aktiv am Unterricht teilnehmen und Ihre Sprachkenntnisse gezielt verbessern können.
Der Unterricht in kleinen Gruppen ermöglicht eine intensive Betreuung durch unsere qualifizierten Kursleitenden. Sie profitieren von persönlichem Feedback, individuellen Korrekturen und gezielten Sprechübungen. Im Mittelpunkt steht das aktive Sprechen – denn nur wer spricht, lernt eine Sprache wirklich.
Der Kurs baut auf B1.3 auf und ist ideal für alle, die bereits einen entsprechenden Englischkurs besucht haben oder fortgeschrittene Kenntnisse mitbringen.
Allgemeine Umgangssprache
Im Zusammenhang mit Themen wie Bildung, Arbeit, Bankwesen, Medien, Verkehr, Festen und Bräuchen, Natur und Umwelt lernen Sie die Deklination von Adjektiven sowie deren Verstärkungspartikel, neue Verbgruppen (trennbare Verben, Verben mit festen Präpositionen) und die Bildung und Verwendung weiterer Nebensätze. Sie lernen, Relativsätze zu bilden und das Futur und Passiv zu verwenden.
Der Kurs findet online via Teams statt.
Ein Einstieg in einen bestehenden Kurs ist bei passenden Vorkenntnissen jederzeit möglich. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion.
Kursinformation
Standort | Online via Teams |
Kursname | Englisch-B1-Herisau B1.4 (Eng-F25) |
Sprache | Englisch |
Inhalt | Allgemeine Umgangssprache |
Startdatum | jederzeit |
Kurstag(e) | Dienstag 18:00 – 19:30 |
Lektionen | 20 Lektionen x 45 Minuten |
Dauer | 10 |
Teilnehmende | 3 – max. 6 |
Preis | CHF 500 |
Lehrmittelpreis | CHF 60 |
Niveau B1: Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äussern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.