Sprachkurse

Kursdetails

Sprachen verändern Ihr Leben

Spanischkurs Spanisch-A2.1 Schnupperlektion

Gratis Schnupperlektion – Unverbindlich testen!

Entdecken Sie den Sprachkurs „Spanisch A2.1“ bei einer kostenlosen Schnupperlektion. In einer kleinen Gruppe (3–6 Personen) lernen Sie in entspannter Atmosphäre mit muttersprachlichen Dozenten. 

Allgemeine Umgangssprache

Sie lernen sich vorzustellen und Auskunft über Ihre Person (Herkunft, Nationalität, Wohn- und Arbeitsort) zu geben und zu erfragen. Sie erwerben einen Grundwortschatz aus den Bereichen Haus, Familie sowie Verkehr, lernen Masse und Gewichte auszudrücken sowie Fragen nach der Uhrzeit zu stellen und zu beantworten.
Nach diesen ersten Kenntnissen lernen Sie die Tageszeiten, Wochentage, Monate und Jahreszeiten und das Wetter zu beschreiben. Sie werden über Ihre Freizeitaktivitäten sprechen und beim Einkauf oder im Restaurant Ihre Bedürfnisse äussern und Fragen beantworten können.
Im letzten Teil des Kurses lernen Sie, sich auf Reisen, im Hotel, am Telefon und beim Arztbesuch zu verständigen und Ihre Bedürfnisse auch durch eine Bitte oder Aufforderung zu äussern. Sie lernen über vergangene Handlungen und Ereignisse zu sprechen und Sätze mit „wenn“ oder „weil“ zu bilden. Schliesslich werden Sie auch in der Lage sein, Ihren Tagesablauf zu beschreiben sowie auf einfache Weise über Ihre Fähigkeiten, Pflichten, Wünsche und Vorlieben zu sprechen.

Kursinformation

Standort 9100 Herisau
Kursname Spanisch-A2.1 Schnupperlektion
Sprache Spanisch
Inhalt Allgemeine Umgangssprache
Startdatum 06.11.2025
Kurstag(e) Donnerstag 18:00 – 19:00
Lektionen 1 Lektion x 60 Minuten
Dauer 1
Teilnehmende 3 – max. 6
Preis CHF 0.00
Lehrmittelpreis CHF 0.00


Kursniveaus

Niveau A2: Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemässigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.